SESA GRUPPE ERWIRBT DIE TRIAS MIKROELEKTRONIK GMBH, EIN UNTERNEHMEN MIT SITZ IN DEUTSCHLAND, DAS IM BEREICH SOFTWARELÖSUNGEN FÜR DIE AUTOMATISIERUNG ELEKTRONISCHER ENTWICKLUNG TÄTIG IST
Empoli (Florenz), 10. Oktober 2023
Sesa ("SESA" - SES.MI), mit einem konsolidierten Umsatz von rund 3 Milliarden Euro und 5.000 MitarbeiterInnen, hat über die Var Group S.p.A. (eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sesa) 100 % der Anteile an der Trias Mikroelektronik GmbH ("Trias") erworben und damit sein Portfolio an Kompetenzen und Softwarelösungen für das Engineering in der DACH Region erweitert.
Trias mit Sitz in Krefeld (Deutschland) und Iasi (Rumänien) und Niederlassungen in Österreich und der Schweiz konzentriert sich auf Electronic Design Automation (EDA), die Verifizierung und Validierung programmierbarer Logikkomponenten und integrierter Schaltkreise sowie auf Kabelbaumsysteme und On-Board-Netzwerke. Kunden sind Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Automatisierung, Robotik und Rüstungsindustrie.
Trias, mit einem erwarteten Umsatz von rund 3 Millionen Euro im Jahr 2023 und einer EBITDA-Marge von über 10 %, ist ein Partner von Siemens Electronic Design Automation ("EDA") und Siemens Digital Industries Software und verfügt über ein Team von rund 15 qualifizierten MitarbeiterInnen mit Sitz in Deutschland und Rumänien. Die Partnerschaft wurde auf der Grundlage von Bewertungskriterien geschlossen, die mit denen der Sesa Gruppe übereinstimmen, wobei das Bewertungskriterium 5x EV/Ebitda angewandt wurde.
Dank der business combination erweitert die Sesa Gruppe das Portfolio an digitalen Lösungen im Bereich des Engineerings über die nationalen Grenzen hinweg. Der deutschsprachige Markt zeichnet sich durch Produktionsunternehmen aus, welche auf die digitale Transformation ausgerichtet sind. Die Sesa Gruppe stärkt damit ihre Wettbewerbsposition in der DACH Region mit über 2.000 Kunden.
Durch die Zusammenlegung von Trias konsolidiert die Var Group ihre Präsenz im Bereich Digital Engineering, welche im Oktober 2017 mit der Akquisition von Tech Value S.p.A. geschaffen wurde und sich auf digitale und Product Lifecycle Management ("PLM")-Lösungen für Fertigungsunternehmen konzentriert und durch die folgenden Akquisitionen der PBU CAD-Systeme GmbH im Februar 2019 und der Cadlog Group Srl im Mai 2021 (einschließlich der Tochtergesellschaft Cadlog GmbH und der Firma Cimtec GmbH) weiter ausgebaut wurde. Var4Industries, die strategische Business Unit der Var Group, die sich auf Digital Engineering konzentriert, wird bis zum 30. April 2024 einen Umsatz von ca. 60 Mio. Euro erwirtschaften, davon 40% im Ausland, hauptsächlich in der DACH Region, mit ca. 200 qualifizierten MitarbeiterInnen.
Die Partnerschaft ist Teil der umfassenden Strategie der Sesa Gruppe, in die industrielle Entwicklung ihrer vertikalen digitalen Kompetenzen in strategischen Sektoren für die europäische Wirtschaft zu investieren, um die digitale Transformation von Unternehmen und Organisationen zu unterstützen.
Die Sesa Gruppe setzt ihren Entwicklungspfad im Bereich der Human Resources und der digitalen Kompetenzen in strategischen Entwicklungsbereichen fort, angetrieben durch industrielle Fusionen und Übernahmen und eine große organische Wachstumsfähigkeit, mit dem folgenden CAGR in den letzten vier Jahren (Geschäftsjahr 30. April 2020 - 30. April 2023) auf konsolidierter Ebene: Umsätze +17,0%, Ebitda +29,6%, EAT bereinigt 33,6%.
„Dank der Übernahme von Trias verstärken wir unsere Präsenz in europäischen Industriebezirken und unterstützen die digitale Transformation von technologieintensiven Produktionsunternehmen. Wir stärken unser europäisches Zentrum für digitales Engineering, welches, dank der innovativsten Technologien, das industrielle Design unterstützt. Mit dem Zusammenschluss von Trias werden wir im Geschäftsjahr, das am 30. April 2024 endet, rund 200 MitarbeiterInnen beschäftigen und einen Umsatz von 60 Millionen Euro in den wichtigsten europäischen Ländern erzielen. Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen, um technologische Innovationen und die digitale Transformation der Fertigungsindustrie zu ermöglichen", so Francesca Moriani, CEO von Var Group S.p.A. und Filippo D'Agata, CEO von Var4Industries.
"Wir freuen uns, die MitarbeiterInnen von Trias in der Sesa Gruppe willkommen zu heißen. Mit dem Ziel, ihre Fähigkeiten zu verbessern und unser Angebot in einem führenden Produktionsstandort wie Deutschland weiter zu bereichern, erweitern wir unseren Kundenstamm und unser Humankapital. Wir werden unsere Entwicklung im Bereich der Human Resources und der digitalen Kompetenzen in strategischen Entwicklungsbereichen weiter vorantreiben, angetrieben durch industrielle Fusionen und Akquisitionen und ein großartiges organisches Wachstum, um die Internationalisierung der Gruppe zu stärken und eine langfristige und nachhaltige Wertschöpfung für unsere Stakeholder zu erreichen.”, so Alessandro Fabbroni, CEO of Sesa.