Verantwortungsbewusste Innovation

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und integrativen digitalen Netzwerk

Bei Var Group leben wir Nachhaltigkeit als ethische Entscheidung des Unternehmens und integrieren sie ins Geschäftsmodell und in die Dienstleistungen, die wir anderen Unternehmen anbieten, die unsere Werte teilen.

Wir tun dies mit Entschlossenheit, einem praktischen Ansatz und dem gleichen Enthusiasmus, den wir bei jedem Projekt zur nachhaltigen digitalen Transformation an den Tag legen.

Wir sind stolz darauf, unsere erste freiwillige Nachhaltigkeitsbilanz vorlegen zu können. Sie ist ein konkreter Beweis unserer Bemühungen, Nachhaltigkeit bei allem mit einfließen zu lassen, was wir tun, und um
Ihnen die Ergebnisse mitzuteilen.

„Wir sind davon überzeugt, dass sich Nachhaltigkeit und Innovation nicht ausschließen, sondern zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Digitale Transformation ist der strategische Hebel, um die Umweltauswirkungen zu verringern, das Wohlbefinden der Personen zu steigern und ein integratives Wirtschaftswachstum zu konsolidieren. Und nur wenn wir dieser Verantwortung gerecht werden und das Netzwerk aus Kunden, Partnern und Mitarbeitenden mit einbeziehen, können wir einen dauerhaften Wandel herbeiführen“.

Francesca Moriani – CEO Var Group

Performance ESG-Highlights

Finden Sie heraus, wie Var Group sich engagiert (Die 7 Ziele)

Wir verpflichten uns zur Mitwirkung an der Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele („Sustainable Development Goals“, SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Wir glauben an ein Modell eines stetigen, fortschrittlichen und nachhaltigen Wachstums, und das Manifest zeigt, dass wir schon immer verantwortungsvoll gegenüber Gemeinschaften, den Mitarbeitenden und der Kundschaft handeln.  So entstanden die 7 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die wir mit unserer Geschäftsstrategie und jedem Programm anstreben. 

Ein ständiges, zertifiziertes Engagement

Unser ständiges Engagement und die Bedeutung, die wir ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) einräumen, werden bestätigt durch die Beurteilung der wichtigsten spezialisierten Ratingagenturen, die zur Aufnahme in die wichtigsten ESG-Indizes durch die SeSa-Gruppe und anerkannten Zertifizierungen und Auszeichnungen führte. .