
Was ist PDM? Produktdatenmanagementsysteme verstehen
Produktdatenmanagement (PDM) ist weit mehr als nur eine Softwarelösung – es ist der Schlüssel zu effizienteren Prozessen, einer besseren Zusammenarbeit und einer höheren Produktqualität. In einer Zeit, in der Unternehmen mit immer komplexeren Projekten und steigenden Anforderungen konfrontiert sind, bietet eine PDM-Software die Werkzeuge, um Struktur und Transparenz in den Produktentwicklungsprozess zu bringen.
Vorteile der Verwendung von PDM-Systemen für die Datenorganisation und -effizienz
PDM-Software (Product Data Management) hilft Unternehmen dabei, alle relevanten Produktinformationen zentral zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Dies umfasst CAD-Daten, Stücklisten, Änderungsprotokolle, technische Dokumente und mehr. Durch eine zentrale Datenquelle wird sichergestellt, dass alle Beteiligten immer mit den aktuellsten Informationen arbeiten.
Produktdatenmanagement-Software für optimierte Arbeitsabläufe
1. Zentrale Datenspeicherung und bessere Übersicht
2. Effizientere Zusammenarbeit im Team
3. Fehlerreduktion durch Versionierung und Änderungsmanagement
4. Zeit- und Kosteneinsparungen
5. Integration in bestehende Systeme
Mit unseren Lösungen RuleDesigner PDM und Teamcenter von Siemens Digital Industries Software bieten wir Unternehmen jeder Größe und mit jeglichen Anforderungen das optimale PDM-System.