PLM-Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement

Eine PLM-Lösung ist mehr als nur eine Software – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie sorgt für strukturierte Prozesse, senkt Kosten, steigert die Qualität und verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Was ist PLM? Das Produktlebenszyklusmanagement verstehen

Eine PLM-Lösung (Product Lifecycle Management) ist eine zentrale Software, die alle Daten, Prozesse und Abläufe rund um Ihre Produkte verwaltet. Sie ermöglicht eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und stellt sicher, dass alle Beteiligten stets Zugriff auf aktuelle und konsistente Informationen haben. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie Maschinenbau, Automobil, Elektronik oder Konsumgüter, in denen Produktdaten oft in großen Mengen und aus verschiedenen Quellen vorliegen.

Vorteile der Verwendung von PLM-Software für eine optimierte Produktentwicklung

1. Zentrale Datenverwaltung

2. Verbesserte Zusammenarbeit

3. Optimierung von Prozessen

4. Kosten senken und Qualität steigern

5. Produktlebenszyklus ganzheitlich managen

6. Skalierbarkeit und Integration

Für wen ist eine PLM-Lösung sinnvoll?

Eine PLM-Lösung ist ideal für Unternehmen jeder Größe, insbesondere in Branchen mit komplexen Produkten, hohen Anforderungen an die Dokumentation und stark vernetzten Prozessen. Sie bietet Mehrwert für:

· Hersteller mit globalen Teams, die eine einheitliche Plattform benötigen.

· Unternehmen, die ihre Time-to-Market reduzieren möchten.

· Firmen, die mit wachsenden Datenmengen und komplexen Anforderungen kämpfen.

Mit unserer PLM-Lösung RuleDesigner verfügen wir über eine Komplettlösung, die vom Produktdatenmanagement über Projektmanagement bis hin zu After-Sales alle Prozesse abbilden und intelligent vernetzen kann. Informationen werden gemeinsam genutzt und Abläufe automatisiert. Dadurch profitieren Unternehmen von Zeit- und Ressoucenersparnis.

img_animation_text

IHR NUTZEN DURCH EIN PLM-SYSTEM

Effizientere Arbeitsprozesse

Schnellere Entwicklungszyklen

Höhere Produktqualität

Schnellere Markteinführung

Niedrigere Produktionskosten

Höhere Wirtschaftlichkeit

Klarer Wettbewerbsvorteil

Entscheidende Kriterien eines PLM-Systems
Case History: Wie wir Erfahrung in Exzellenz verwandeln