PLM-Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement
Was ist PLM? Das Produktlebenszyklusmanagement verstehen
Vorteile der Verwendung von PLM-Software für eine optimierte Produktentwicklung
1. Zentrale Datenverwaltung
2. Verbesserte Zusammenarbeit
3. Optimierung von Prozessen
4. Kosten senken und Qualität steigern
5. Produktlebenszyklus ganzheitlich managen
6. Skalierbarkeit und Integration
Für wen ist eine PLM-Lösung sinnvoll?
Eine PLM-Lösung ist ideal für Unternehmen jeder Größe, insbesondere in Branchen mit komplexen Produkten, hohen Anforderungen an die Dokumentation und stark vernetzten Prozessen. Sie bietet Mehrwert für:
· Hersteller mit globalen Teams, die eine einheitliche Plattform benötigen.
· Unternehmen, die ihre Time-to-Market reduzieren möchten.
· Firmen, die mit wachsenden Datenmengen und komplexen Anforderungen kämpfen.
Mit unserer PLM-Lösung RuleDesigner verfügen wir über eine Komplettlösung, die vom Produktdatenmanagement über Projektmanagement bis hin zu After-Sales alle Prozesse abbilden und intelligent vernetzen kann. Informationen werden gemeinsam genutzt und Abläufe automatisiert. Dadurch profitieren Unternehmen von Zeit- und Ressoucenersparnis.

IHR NUTZEN DURCH EIN PLM-SYSTEM
Effizientere Arbeitsprozesse
Schnellere Entwicklungszyklen
Höhere Produktqualität
Schnellere Markteinführung
Niedrigere Produktionskosten
Höhere Wirtschaftlichkeit
Klarer Wettbewerbsvorteil